Skip to main content
Current

The life of the criminal offence - Portugal/Germany/Brazil Comparative Law Project

Start: January 2025 /Anfang: Januar 2025

This project aims to establish a trilateral dialogue between Portugal, Germany and Brazil on the General Part of the Penal Codes. As these countries share a common conceptual and dogmatic language, the aim is to carry out a comparative law analysis of the main dogmatic concepts of the general offence theory, in order to provide a narrative that explores not only the similarities, but also the differences, thus contributing to the development of the criminal law dogmatics of the three countries and to a better application of criminal law.

Dieses Projekt zielt darauf ab, einen trilateralen Dialog zwischen Portugal, Deutschland und Brasilien über den Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches zu etablieren. Da diese Länder eine gemeinsame konzeptuelle und dogmatische Sprache teilen, soll eine rechtsvergleichende Analyse der wichtigsten dogmatischen Konzepte der allgemeinen Strafrechtstheorie durchgeführt werden, um eine Darlegung zu liefern, die nicht nur die Gemeinsamkeiten, sondern auch die Unterschiede erforscht und so zur Entwicklung der Strafrechtsdogmatik der drei Länder und zu einer besseren Anwendung des Strafrechts beiträgt.

Coordinator CEAD - Inês Fernandes Godinho, Lusophone University/CEAD Francisco Suárez

Researchers / Projektteilnehmer:

  • Milan Kuhli, University of Hamburg / Universität Hamburg
  • Antônio Martins, Federal University of Rio de Janeiro / Bundesuniversität von Rio de Janeiro
  • Bruno de Oliveira Moura, Lusófona University / Lusófona-Universität / CEAD Francisco Suárez
  • Laura Neumann, University of Mannheim / Universität Mannheim
  • Anne Schneider, Heinrich Heine University Düsseldorf / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Alexandra Vilela, Lusófona University/Lusófona-Universität / CEAD Francisco Suárez
  • Markus Wagner, Rhenish Friedrich Wilhelm University of Bonn / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Partners / Partner:

 

 

Team

Activities

Activities Plan | Planung

Kick-off Meeting/Arbeitsversammlung: 15.01.2025

Seminar | Das Seminar: 30.06.2025 - Lisbon / Lissabon - The life of the criminal offence / Das Leben des Delikts

Work Assembly | Arbeitsversammlung: 01.07.2025 - Structuring of comparative law; planning of the upcoming seminars and meetings / Strukturierung der Rechtsvergleichung; Planung der nächsten Seminare und Versammlungen

Outputs

Annual seminar on a topic from the General Part of the Penal Code | Jährliches Seminar zu einem Thema aus dem allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches

Publication of a bilingual commentary on the General Part of the Penal Code(s) | Veröffentlichung eines zweisprachigen Kommentars zum Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches